Fettgeschwulste (Lipome)
Lipome sind gutartige Wucherungen des Fettgewebes. Sie werden daher auch als Fettgeschwulste bezeichnet und machen sich als „Knubbel“ unter der Haut bemerkbar. Die Ursache von Lipomen ist bislang noch ungeklärt.
Lipome verursachen meist keine Beschwerde, können jedoch in der Nähe von Gelenken oder Nerven Druckschmerzen verursachen. In sehr seltenen Fällen können Lipome auch entarten und sich zu einem bösartigen Tumor, einem Liposarkom, entwickeln. Treten mehrere Lipome gleichzeitig auf spricht man von einer Lipomatose.
Die Diagnose von Lipomen erfolgt in der Regel über eine Tastuntersuchung. Ergibt sich hieraus kein eindeutiger Befund, kann weitere bildgebende Diagnostik hinzugezogen werden, um den Verdacht zu bestätigen. Hat sich ein Verdacht bestätigt, können Lipome meist chirurgisch entfernt werden.
Ob es sich bei Ihrer Hautveränderung um ein Lipom oder beispielsweise um ein Atherom handelt, lässt sich in einem persönlichen Beratungstermin ergründen.